Datenschutzerklärung
Stand: 01. Juli 2025
1. Datenschutz auf einen Blick
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns, R.E.M., ein wichtiges Anliegen. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Vorgaben sowie dieser Datenschutzerklärung. Die Nutzung unserer Website ist grundsätzlich ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Sollten dennoch personenbezogene Daten (wie Name, Anschrift oder E-Mail-Adresse) erhoben werden, erfolgt dies stets auf freiwilliger Basis. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nur mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung.
2. Sicherheit Ihrer Daten
Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z. B. bei E-Mail-Kommunikation) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein vollständiger Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich. Zum Schutz Ihrer Daten setzen wir aktuelle Sicherheitsmaßnahmen wie verschlüsselte Verbindungen über HTTPS ein.
3. Verwendung von Cookies
Unsere Website nutzt teilweise sogenannte Cookies – kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Diese dienen dazu, unser Webangebot nutzerfreundlicher zu gestalten. Die meisten Cookies sind „Session-Cookies“, die nach dem Besuch automatisch gelöscht werden. Andere Cookies verbleiben auf Ihrem Gerät, bis Sie diese selbst löschen. Sie können Ihren Browser so konfigurieren, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben oder grundsätzlich ausschließen.
4. Server-Log-Dateien
Beim Besuch unserer Seiten werden durch den Hostinganbieter automatisch Informationen in sogenannten Server-Logfiles erfasst. Dazu gehören:
• Browsertyp und Version
• Betriebssystem
• Referrer-URL
• Hostname des zugreifenden Rechners
• Uhrzeit der Anfrage
Diese Daten sind nicht bestimmten Personen zuzuordnen und werden nicht mit anderen Datenquellen zusammengeführt.
5. Kontaktaufnahme über Formulare
Wenn Sie über ein Formular oder per E-Mail mit uns Kontakt aufnehmen, speichern wir Ihre Angaben zur Bearbeitung der Anfrage sowie für eventuelle Rückfragen. Die Übermittlung dieser Daten erfolgt freiwillig.
6. Einbindung externer Schriftarten
Zur einheitlichen Darstellung nutzen wir Schriftbibliotheken wie Google Fonts. Beim Abrufen solcher Bibliotheken kann eine Verbindung zu Servern von Drittanbietern entstehen, wodurch IP-Adressen übertragen werden können.
7. Webanalyse mit Google Analytics
Diese Website nutzt Funktionen von Google Analytics, einem Webanalysedienst. Google verwendet Cookies zur Analyse der Benutzung der Website. IP-Adressen werden bei aktivierter Anonymisierung nur verkürzt verarbeitet. Sie können die Erfassung und Verarbeitung durch Google verhindern, indem Sie ein entsprechendes Browser-Plugin verwenden.
8. Ihre Rechte
Sie haben das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Einschränkung der Verarbeitung oder Löschung Ihrer gespeicherten Daten. Wenden Sie sich hierfür bitte an die im Impressum genannte Kontaktadresse.
9. Widerspruch gegen Werbe-Mails
Der Nutzung unserer veröffentlichten Kontaktdaten zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung wird hiermit widersprochen. Bei Verstößen behalten wir uns rechtliche Schritte vor.
10. Änderungen
Diese Datenschutzerklärung kann bei Bedarf angepasst werden, um gesetzlichen Anforderungen oder Änderungen im Webangebot gerecht zu werden. Es gilt jeweils die zum Zeitpunkt des Websitebesuchs aktuelle Fassung.