Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
Stand: 01. Januar 2025
I. Geltungsbereich und Vertragsabschluss
Diese AGB gelten für alle Verträge zwischen R.E.M. und ihren Kunden über Leistungen wie Entrümpelungen, Umzugsservice, Renovierungsarbeiten sowie Wohnungs- und Haushaltsauflösungen – online oder schriftlich geschlossen. Abweichende AGB des Kunden werden nur wirksam, wenn R.E.M. ihnen schriftlich zustimmt – auch bei vorbehaltloser Leistungsausführung. Rechtserhebliche Erklärungen wie Widerruf, Mängelrüge, Rücktritt oder Fristsetzung bedürfen der Textform (z. B. E‑Mail, Brief).
II. Eigentumsübergang und Mitwirkungspflichten
Mit Beginn der Arbeiten gehen alle Gegenstände auf dem Grundstück in das Eigentum von R.E.M. über, sofern nichts anderes schriftlich vereinbart wurde. Der Auftraggeber bestätigt, dass er der Eigentümer oder berechtigt ist, die Gegenstände zu verkaufen oder zu entsorgen. Für unrichtige Angaben ist allein der Auftraggeber verantwortlich. Der Auftraggeber ist verpflichtet, Wertgegenstände vor Beginn der Arbeiten zu entfernen. R.E.M. haftet nicht für Schäden, die durch den Verlust von Gegenständen entstehen. Änderungen des Auftragsumfangs nach Vertragsabschluß können zu Preisanpassungen führen.
III. Leistungen, Termine, höhere Gewalt, Verzögerungen
Vereinbarte Termine und Fristen sind grundsätzlich unverbindlich, außer es wurde ausdrücklich anders vereinbart. Verzögerungen, die der Kunde verursacht (z. B. fehlende Zugänglichkeit) oder auf höhere Gewalt zurückgehen (z. B. Streik, behördliche Anordnungen), berechtigen R.E.M. zur Terminverschiebung oder zum Rücktritt. Schadensersatzansprüche sind in diesen Fällen ausgeschlossen. Bei eigenem Verzug von R.E.M. kann der Kunde nach Ablauf einer schriftlichen Nachfrist von mindestens 14 Tagen vom Vertrag zurücktreten. Teilleistungen bleiben bestehen. Schadensersatz ist nur bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit möglich.
IV. Abnahme, Gewährleistung, Haftung
Nach Abschluss erfolgt eine gemeinsame Abnahme mit Übergabeprotokoll. Schäden oder Mängel sind umgehend anzuzeigen. Unterzeichnung gilt als Bestätigung eines mängelfreien Objekts und schließt spätere Reklamationen aus. R.E.M. haftet unbeschränkt für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit. Bei einfacher Fahrlässigkeit nur bei Verletzungen von Leben, Körper, Gesundheit oder vertragswesentlichen Pflichten. Haftung ist auf vorhersehbare Schäden beschränkt. Haftung für mittelbare Schäden und Folgeschäden ist ausgeschlossen, es sei denn, R.E.M. hat eine Garantie übernommen oder einen Mangel arglistig verschwiegen.
V. Baureststoffe & Entsorgung
R.E.M. bemüht sich, noch verwertbare Gegenstände weiterzuvermitteln; nicht verwertbare Stoffe werden fachgerecht getrennt und über zertifizierte Entsorger entsorgt. Der Kunde hat Art und Zusammensetzung der Materialien genau anzugeben. Abweichende Angaben erlauben R.E.M., die Annahme zu verweigern oder Rücknahme und Entsorgungskosten in Rechnung zu stellen. Für Lagergut können Lagerkosten erhoben werden. Bei Containern muss der Kunde für geeignete Stellplätze, Zufahrtswege und erforderliche Genehmigungen sorgen.
VI. Preise, Zahlung, Fälligkeit
Die Preise richten sich nach der individuellen Vereinbarung. Abfallentsorgungsgebühren werden nach Gewicht gesondert berechnet; Abfälle werden nach Möglichkeit getrennt. Festpreise müssen schriftlich vereinbart werden. Die Bezahlung erfolgt in bar oder per Überweisung zum Zeitpunkt der Dienstleistung. Gewerbliche Kunden haben ein Zahlungsziel von 14 Tagen, Privatkunden zahlen in der Regel vor Ort in bar oder in einigen Fällen per Überweisung innerhalb von 8 Tagen. Bei Zahlungsverzug kann R.E.M. die Dienstleistungen einstellen. Ein Zurückbehaltungsrecht des Auftraggebers besteht nur bei unbestrittenen oder rechtskräftig festgestellten Forderungen.
VII. Widerrufsrecht
Verbraucher (§ 13 BGB) haben bei Fernabsatzverträgen ein Widerrufsrecht
Frist: 14 Tage ab Vertragsschluss.
Ausübung: Schriftlich mittels eindeutiger Erklärung (z. B. Brief, E‑Mail) an R.E.M.
Folgen: Rückzahlung aller erhaltenen Zahlungen inklusive Standardlieferkosten spätestens 14 Tage nach Eingang des Widerrufs. Zusätzliche Kosten bei Sonderleistungen trägt der Kunde.
Leistungsbeginn vor Ablauf der Widerrufsfrist: Der Kunde zahlt anteilig für schon erbrachte Leistungen im Verhältnis zum Gesamtvertrag.
VIII. Empfehlungsprämie
Empfohlen wird belohnt: Erfolgt auf Ihre Empfehlung hin ein neuer Abschluss, erhalten Sie einen Tankgutschein über 25 EUR als Dankeschön.
IX. Schlussbestimmungen
Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des Übereinkommens der Vereinten Nationen über Verträge über den internationalen Warenkauf (CISG).
Ist der Kunde Unternehmer, eine juristische Person des öffentlichen Rechts oder ein öffentlich-rechtliches Sondervermögen, ist ausschließlicher Gerichtsstand Karlsruhe. R.E.M. ist jedoch berechtigt, den Kunden auch an dessen allgemeinen Gerichtsstand zu verklagen.
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS-Plattform) bereit.
Wir sind weder verpflichtet noch bereit, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.